< maßgeschneiderte software >
Entfalten Sie neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderter Software- und App-Entwicklung. Bei 426 schaffen wir individuelle digitale Lösungen, die Ihre Abläufe optimieren und effizienter gestalten. Vom Konzept bis hin zum kontinuierlichen Support stellen wir sicher, dass jeder Schritt auf Ihre einzigartigen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob mobile Apps oder Softwaresysteme – unser Team liefert leistungsstarke Lösungen mit außergewöhnlichen Benutzererlebnissen.
Die Analyse und Planung individueller Softwareentwicklung sind mit großer Sorgfalt durchzuführen. Hierbei müssen die Geschäftsprozesse so genau wie möglich verstanden und definiert werden. Anschließend können die jeweiligen Erwartungen und deren Umsetzbarkeit analysiert und überprüft werden. Abschließend wird die Softwarestruktur aufgestellt und die passende Technologie ausgewählt.
Sobald ausreichend Datensätze und Informationen vorhanden sind, können erste Schritte zur individuellen Softwareentwicklung unternommen werden. In einigen Fällen ist es auch nützlich, einen Prototyp zu erstellen, um Anforderungen und Machbarkeit testen zu können. Eventuelle Herausforderungen können somit frühzeitig erkannt und bearbeitet werden. Sobald die folgenden Phasen abgeschlossen sind, können Testversionen veröffentlicht werden, um ihre Verwendung und die verschiedenen Funktionen zu testen.
Auch nachdem die Software freigegeben wurde, stehen wir Ihnen jederzeit mit Ratschlägen und Unterstützung zur Seite, z.B. bei möglichen Korrekturen, obligatorischen Updates durch Distributionsplattformen und natürlich auch bei Software-Verbesserungen und -Erweiterungen. Das Geschäft ändert sich ständig und folglich auch Unternehmen, Benutzer:innen und Anforderungen: 426 kann Kontinuität bei Support, Updates und Schulungen garantieren.
< app mit 426 entwickeln >
Experten in der App-Entwicklung für Android, iOS oder cross-platform
Unser Team entwickelt für Sie native Apps, die mit der Sprache der jeweiligen Plattform geschrieben werden, auf der sie Verwendung finden (wie Objective-C oder Swift für iOS und Java für Android), sowie Hybrid-Apps, die in der Regel in einer plattformübergreifenden Sprache (Xamarin) geschrieben werden. Die damit verbundenen Vorteile sind vielfältig: Mit dieser Option lassen sich Zeit und Kosten für die Konstruktion sparen. Eine der Stärken des 426-Teams ist die mehrstufige Entwicklung. Wir gehen immer von einer sorgfältigen Analyse der Anforderungen aus und schlagen unseren Kund:innen die am besten geeignete App für den Referenzmarkt vor. Wir begleiten Sie bei den verschiedenen Entwicklungsschritten, zu denen auch die private Veröffentlichung für Betatester und die Verwaltung aller erforderlichen Assets gehören, bis zur Veröffentlichung der App.
WIE WIR UNSERE APPS ENTWICKELN
- Entwicklung
- Integration
- Unterstützung
< unsere projekte >
Apps & Software entwickelt von 426
